Lea Brückner und Lemini e.V. laden Sie herzlich ein zu einem neuen Format des Austauschs.
Ein besonderes Netzwerktreffen der die Kräfte aus Wirtschaft, Tourismus, Politik und Kultur vereint, um gemeinsam eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Wir bringen Sie zusammen an einen Tisch in schöner Atmosphäre, mit erstklassigem vegetarischen Essen, guten Gesprächspartnern und mit einem spannenden Impulsvortrag von Lea Brückner.
Ganz unter dem Motto: THINK, ACT, CREATE !
Wann? 19.März 2025, 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Wo? Schlick 6, 47669 Wachtendonk
Warum sollten Sie dabei sein?
Netzwerken auf Augenhöhe: Treffen Sie inspirierende Partner*innen.
Gemeinsam gestalten: Entwickeln Sie konkrete Ideen für Kulturprojekte mit dem
Fokus auf Nachhaltigkeit.
Impulse setzen: Erfahren Sie in einem Impulsvortrag, wie Nachhaltigkeit in der Kultur nicht nur möglich, sondern auch erfolgreich umgesetzt werden kann.
Zukunft sichern: Bringen Sie Ihre Expertise/Ideen ein und setzen Sie gemeinsame,
innovative, nachhaltige Projekte für die Region um.
Anmeldungen per Email mit Angaben Ihres Vor-, Nachnamens und Firma/Institution
senden Sie bitte bis zum 7. März an kontakt@lea-brueckner.de.
Sollten Sie an einer Fahrgemeinschaft (als Fahrer oder Mitfahrer) Interesse haben, um nachhaltiger zum Event anzureisen, lassen Sie uns das gerne in Ihrer Anmeldemail wissen, wir organisieren das für Sie! Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam Nachhaltigkeit in der Kultur aktiv zu
gestalten!
Mit herzlichen Grüßen,
Lea Brückner (Violinistin, Klimabotschafterin)
Silvia Bors (LeMiNi e.V. – LEADER Region Mittlerer Niederrhein – EU Förderpramm zur ländlichen Entwicklung
Hier gehts zur Einladung: Einladung Think Act Create